4. Tagung Nutzerorientierte Bausanierung
Nutzerorientierte Bausanierung bedeutet eine gegenüber dem konventionellen Vorgehen deutlich verstärkte Ausrichtung des Planungs- und Sanierungsprozesses auf die von den Nutzern formulierten Anforderungen an Sanierungsmethoden, Materialien und deren Applikation. Da sich die verschiedenen Themen der...
1. Referatssitzung Referat 11 - Brandschutz
Die kommissarische Referatsleitung lädt zur 1. Sitzung des neuen Referates "Brandschutz" ein.
Erhaltung von Bahninfrastrukturen aus Natursteinmauerwerk
Die WTA-CH lädt zu einem Halbtagesseminar ein, dessen Ziel ein Austausch der Erfahrungen bei der Erhaltung von Bahninfrastrukturen aus Natursteinmauerwerk ist. Sowohl die Auftraggeber (SBB und RhB) als auch die Projektverfasser werden ihre Erfahrungen und Lösungen in der Erhaltung der Tragwerke...
Arbeitsgruppensitzung 8.2 "Leitfaden zur Instandsetzung von Fachwerkgebäuden"
Am 22. März 2019 von 9:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr findet eine weitere Arbeitsgruppensitzung zur Überarbeitung des Merkblattes 8-2 "Fachwerkinstandsetzung nach WTA II – Checkliste zur Instandsetzungsplanung und –durchführung", Ausgabe: 05.2007/D statt.
Arbeitsgruppensitzung 8.8 "Tragverhalten von Fachwerkbauten"
Am 22. März 2019 findet ab ca. 13:30 Uhr eine weitere Arbeitsgruppensitzung zur Überarbeitung des Merkblattes 8-8-06/D "Fachwerkinstandsetzung nach WTA VIII – Tragverhalten von Fachwerkbauten" statt.
Arbeitsgruppensitzung 8.15 "Instandsetzung der hölzernen Fachwerkkonstruktion“
Am 23. März 2019 findet eine weitere Sitzung der Arbeitsgruppe „Instandsetzung der hölzernen Fachwerkkonstruktion“ statt. An einer Mitarbeit Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.
Sitzungsbeginn ist um 9:30 Uhr.
Arbeitsgruppensitzung 5.26 "Betoninnenwannen zur Abdichtung"
Am 25.03. von ca. 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe statt.
Arbeitsgruppensitzung 7.4 "Ermittlung der Druckfestigkeit von Bestandsmauern aus künstlichen kleinformatigen Steinen"
Die Arbeitsgruppe trifft sich am 25. März 2019 in Dresden zu ihrer nächsten Sitzung. Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.
Referatssitzung 2019 Referat 8 - Fachwerk und Holzkonstruktionen
Die Referatssitzung 2019 findet im Kloster Thierhaupten statt.
Referatssitzung 2019 Referat 5 - Beton
Die Referatssitzung 2019 findet an der HafenCity Universität Hamburg statt.
6. Betonkolloquium
Das 6. Betonkolloquium findet in Hamburg statt.
Weitere Informationen folgen im Frühjahr 2019.